Produkt zum Begriff PHA:
-
Pha Genusssnack 50 G
Produkteigenschaften: PHA GenussSnack für Katzen Schmackhafte Leckerlis für Katzen. Zur Unterstützung der Zahnpflege. Produktbeschreibung: Der PHA GenussSnack enthält verschiedene wohlschmeckende Kroketten in handlicher Zahn- und Zackenform. Sie eignen sich besonders gut als Belohnung für zwischendurch. Ohne Zucker, künstliche Farbstoffe, Geschmacksverstärker & ohne Zusatz von glutenhaltigem Getreide. 2-in-1: Belohnung & Unterstützung der Zahnpflege. Mit Taurin. Dosierung und Anwendung: Die Belohnung kann nach Bedarf angeboten werden. Täglich nicht mehr als 10 g verfüttern (Katze 2 - 8 kg). Bestandteile: Protein 32,0%, Rohfaser 3,5%, Fettgehalt 18,0%, Rohasche 7,4%. Zusammensetzung: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (u.a. 20% Geflügelfleisch, frisch), Reis, Reismehl, Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse (u.a. 2% Cellulose), Mineralstoffe, Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Eier und Eierzeugnisse, Hefen, Gemüse, Früchte, Weich- und Krebstiere. Zusatzstoffe: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: Vitamin A: 24.750 IE, Vitamin D3: 1.475 IE, Vitamin E: 595 mg, Zink (als Zinkoxid) 30 mg Jod (als Calciumjodat, wasserfrei) 2,0 mg, Selen (als Natriumselenit) 0,2 mg, Kupfer (als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat) 10 mg, Taurin 1950 mg, Zink (als Aminosäuren-Zinkchelat, Hydrat) 75 mg. Technologische Zusatzstoffe: Antioxidationsmittel. Quelle: https://petvet-gmbh.de Stand: 03/2024
Preis: 2.43 € | Versand*: 3.75 € -
Pha Schutzband für Katzen
Anwendungsgebiet von Pha Schutzband für KatzenPHA SchutzBand wehrt Flöhe und Zecken am Tier ab und beugt bis zu 3 Monate lang einem Neubefall vor. Die in PHA SchutzBand enthaltenen Wirkstoffe Margosa und Geraniol verbreiten sich rasch über die gesamte Körperoberfläche, werden in der Haut gespeichert und daraus kontinuierlich freigesetzt. Kunststoffhalsband (35 cm) mit Sollbruchstelle für Katzen zur Abwehr von Flöhen, Zecken und anderen Lästlingen. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenPha Schutzband für Katzen enthält: Margosa Extrakt, Geraniol GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung:Das PHA SchutzBand locker am Hals der Katze befestigen und falls nötig die Überlänge abschneiden. Das Band entfaltet seine Wirkung innerhalb von 24-48 Stunden. Es wirkt auch bei Nässe. Um die ganze Wirkung des PHA SchutzBandes zu erhalten, sollte das Band ständig getragen werden. Bei Bedarf kann das Band erneuert werden. Spätestens nach 3 Monaten sollte es allerdings ausgetauscht werden. HinweiseBiozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Pha Schutzband für Katzen können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.
Preis: 7.67 € | Versand*: 4.99 € -
Pha Relaxshampoo für Hunde
Anwendungsgebiet von Pha Relaxshampoo für HundePha Relaxshampoo für Hunde reinigt Haut und Fell.Wirkungsweise von Pha Relaxshampoo für HundeObwohl Hunde eine gute Fellpflege betreiben, kann in bestimmten Situationen eine unterstützende Reinigung notwendig sein. Bei starken Verfilzungen, Schuppenbildung oder Reizungen der Haut durch Flohbefall sorgt Pha Relaxshampoo für Hunde für schonende Reinigung durch milde Waschsubstanzen. Die Haut wird intensiv mit Feuchtigkeit versorgt, um Trockenheit und Juckreiz zu lindern. Das Fell lässt sich sofort leichter kämmen und erhält einen seidigen Glanz. Kamille und PWirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenPha Relaxshampoo für Hunde enthält: Wasser, milde waschaktive Substanzen, Panthenol, Kamillenextrakt, Polidocanol, TeebaumölGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Pha Relaxshampoo für Hunde: Shampoo auf das angefeuchtete Fell auftragen, einmassieren und mit Wasser aufschäumen. Gründlich ausspülen.HinweiseWeitere Produkte finden Sie ebenfalls in Ihrer Versandapotheke. Pha Relaxshampoo für Hunde können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.
Preis: 9.99 € | Versand*: 3.99 € -
Pha Magenvital Pulver F.hunde
Anwendungsgebiet von Pha Magenvital Pulver F.hundeHundebesitzer beobachten häufig, dass ihre Vierbeiner Gras fressen und anschließend gelblichen Schleim herauswürgen. Dieser Vorgang kann unter anderem auf Magen-Darm- Probleme zurückgeführt werden und deutet auf eine Übersäuerung des Magens hin. Pha Magenvital Pulver F.hunde enthält eine ausgewählte Mischung an beruhigenden Kräutern, die bei derartigen Magenbeschwerden eingesetzt werden. Der kohlensaure Algenkalk dient als Puffersubstanz, die einer Magenübersäuerung entgegenwirkt. Zudem zeichnet sich der Kalk durch einen hohen Gehalt an Calcium aus, das für den Knochenbau und die Zähne essenziell ist. Das enthaltene Bentonit bindet Wasser und Giftstoffe im Darm des Tieres und kann somit für deren Ausscheidung über den Kot sorgen. Das natürliche Mineral Klinoptilolith weist ebenfalls eine starke Adsorptionskraft auf und kann daher im Organismus gebildete Toxine und Keime auf natürliche Weise über den Magen-Darm-Trakt ausschleusen. Pha Magenvital Pulver F.hunde kann der Übersäuerung des Hundemagens vorbeugen und so eine ausgeglichene Magen-Darm-Funktion begünstigen. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenZusammensetzung von Pha Magenvital Pulver F.hunde: Karottenpulver, Kohlensaurer Algenkalk, Spirulina platensis, Mariendistelsamen (gemahlen), Artischockenblätter (gemahlen), Löwenzahn (gemahlen), Kamille (Feinteile), Fenchel (gemahlen), Brennnessel (Feinteile). GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Pha Magenvital Pulver F.hunde: Es wird empfohlen, Pha Magenvital Pulver F.hunde mit der Futterration vermischt zu verabreichen. Bei gleichzeitiger Medikamentengabe einen Abstand von 2 Stunden zwischen der Medikamenteneingabe und der Fütterung von Pha Magenvital Pulver F.hunde einhalten. Die Dauer der Anwendung sollte mind. 4 Wochen betragen, bei Bed
Preis: 16.99 € | Versand*: 3.99 €
-
Wann Implantat nach Knochenaufbau?
Nach einem Knochenaufbau sollte man in der Regel mindestens 3-6 Monate warten, bevor ein Implantat eingesetzt wird. Dieser Zeitraum ermöglicht es dem Knochen, sich ausreichend zu regenerieren und zu stabilisieren, um das Implantat erfolgreich aufnehmen zu können. Ein zu frühes Einsetzen des Implantats kann zu Komplikationen führen und das Risiko eines Implantatverlusts erhöhen. Es ist wichtig, dass der Knochen ausreichend Zeit hat, um sich zu regenerieren und die bestmögliche Grundlage für das Implantat zu schaffen. Ihr Zahnarzt wird Ihnen genau sagen können, wann der optimale Zeitpunkt für das Einsetzen des Implantats nach einem Knochenaufbau ist.
-
Was kostet eine Implantat Prothese?
Die Kosten für eine Implantatprothese können je nach verschiedenen Faktoren variieren. Dazu gehören unter anderem die Anzahl der benötigten Implantate, die Art des verwendeten Materials, die Erfahrung des Zahnarztes sowie die individuelle Situation des Patienten. Im Allgemeinen können die Kosten für eine Implantatprothese mehrere tausend Euro betragen. Es ist ratsam, sich von einem Zahnarzt beraten zu lassen, um einen genauen Kostenvoranschlag zu erhalten.
-
Wie lange dauert Implantat mit Knochenaufbau?
Die Dauer eines Implantats mit Knochenaufbau hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Ausmaß des Knochenaufbaus, der Heilungszeit des Knochens und der individuellen Regenerationsfähigkeit des Patienten. In der Regel kann der gesamte Prozess mehrere Monate dauern. Zunächst wird der Knochen aufgebaut, was einige Monate in Anspruch nehmen kann. Danach wird das Implantat eingesetzt und benötigt ebenfalls Zeit, um im Knochen zu verankern. Insgesamt kann die Behandlungsdauer zwischen 6 Monaten und einem Jahr liegen. Es ist wichtig, dass der Heilungsprozess in jedem Schritt ausreichend Zeit bekommt, um Komplikationen zu vermeiden und ein erfolgreiches Ergebnis zu erzielen.
-
Wie viel kostet ein Implantat mit Knochenaufbau?
Die Kosten für ein Implantat mit Knochenaufbau können je nach Standort, Zahnarztpraxis und individuellen Bedürfnissen des Patienten variieren. In der Regel liegen die Kosten für ein Implantat zwischen 1000 und 3000 Euro. Wenn ein Knochenaufbau erforderlich ist, können zusätzliche Kosten von 300 bis 1000 Euro anfallen. Es ist wichtig, sich vorab von einem Zahnarzt beraten zu lassen, um einen genauen Kostenvoranschlag zu erhalten. Verschiedene Faktoren wie Materialien, Komplexität des Eingriffs und individuelle Bedürfnisse können die Gesamtkosten beeinflussen.
Ähnliche Suchbegriffe für PHA:
-
Pha Schutzband für Katzen
Anwendungsgebiet von Pha Schutzband für KatzenPHA SchutzBand wehrt Flöhe und Zecken am Tier ab und beugt bis zu 3 Monate lang einem Neubefall vor. Die in PHA SchutzBand enthaltenen Wirkstoffe Margosa und Geraniol verbreiten sich rasch über die gesamte Körperoberfläche, werden in der Haut gespeichert und daraus kontinuierlich freigesetzt. Kunststoffhalsband (35 cm) mit Sollbruchstelle für Katzen zur Abwehr von Flöhen, Zecken und anderen Lästlingen. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenPha Schutzband für Katzen enthält: Margosa Extrakt, Geraniol GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung:Das PHA SchutzBand locker am Hals der Katze befestigen und falls nötig die Überlänge abschneiden. Das Band entfaltet seine Wirkung innerhalb von 24-48 Stunden. Es wirkt auch bei Nässe. Um die ganze Wirkung des PHA SchutzBandes zu erhalten, sollte das Band ständig getragen werden. Bei Bedarf kann das Band erneuert werden. Spätestens nach 3 Monaten sollte es allerdings ausgetauscht werden. HinweiseBiozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Pha Schutzband für Katzen können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.
Preis: 7.78 € | Versand*: 3.99 € -
Pha Schutzband für Katzen
Anwendungsgebiet von Pha Schutzband für KatzenPHA SchutzBand wehrt Flöhe und Zecken am Tier ab und beugt bis zu 3 Monate lang einem Neubefall vor. Die in PHA SchutzBand enthaltenen Wirkstoffe Margosa und Geraniol verbreiten sich rasch über die gesamte Körperoberfläche, werden in der Haut gespeichert und daraus kontinuierlich freigesetzt. Kunststoffhalsband (35 cm) mit Sollbruchstelle für Katzen zur Abwehr von Flöhen, Zecken und anderen Lästlingen. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenPha Schutzband für Katzen enthält: Margosa Extrakt, Geraniol GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung:Das PHA SchutzBand locker am Hals der Katze befestigen und falls nötig die Überlänge abschneiden. Das Band entfaltet seine Wirkung innerhalb von 24-48 Stunden. Es wirkt auch bei Nässe. Um die ganze Wirkung des PHA SchutzBandes zu erhalten, sollte das Band ständig getragen werden. Bei Bedarf kann das Band erneuert werden. Spätestens nach 3 Monaten sollte es allerdings ausgetauscht werden. HinweiseBiozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Pha Schutzband für Katzen können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Preis: 7.59 € | Versand*: 3.99 € -
Pha Schutzband für Katzen
Anwendungsgebiet von Pha Schutzband für KatzenPHA SchutzBand wehrt Flöhe und Zecken am Tier ab und beugt bis zu 3 Monate lang einem Neubefall vor. Die in PHA SchutzBand enthaltenen Wirkstoffe Margosa und Geraniol verbreiten sich rasch über die gesamte Körperoberfläche, werden in der Haut gespeichert und daraus kontinuierlich freigesetzt. Kunststoffhalsband (35 cm) mit Sollbruchstelle für Katzen zur Abwehr von Flöhen, Zecken und anderen Lästlingen. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenPha Schutzband für Katzen enthält: Margosa Extrakt, Geraniol GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung:Das PHA SchutzBand locker am Hals der Katze befestigen und falls nötig die Überlänge abschneiden. Das Band entfaltet seine Wirkung innerhalb von 24-48 Stunden. Es wirkt auch bei Nässe. Um die ganze Wirkung des PHA SchutzBandes zu erhalten, sollte das Band ständig getragen werden. Bei Bedarf kann das Band erneuert werden. Spätestens nach 3 Monaten sollte es allerdings ausgetauscht werden. HinweiseBiozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Pha Schutzband für Katzen können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.
Preis: 7.79 € | Versand*: 3.99 € -
Pha Schutzband für Katzen
Anwendungsgebiet von Pha Schutzband für KatzenPHA SchutzBand wehrt Flöhe und Zecken am Tier ab und beugt bis zu 3 Monate lang einem Neubefall vor. Die in PHA SchutzBand enthaltenen Wirkstoffe Margosa und Geraniol verbreiten sich rasch über die gesamte Körperoberfläche, werden in der Haut gespeichert und daraus kontinuierlich freigesetzt. Kunststoffhalsband (35 cm) mit Sollbruchstelle für Katzen zur Abwehr von Flöhen, Zecken und anderen Lästlingen. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenPha Schutzband für Katzen enthält: Margosa Extrakt, Geraniol GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung:Das PHA SchutzBand locker am Hals der Katze befestigen und falls nötig die Überlänge abschneiden. Das Band entfaltet seine Wirkung innerhalb von 24-48 Stunden. Es wirkt auch bei Nässe. Um die ganze Wirkung des PHA SchutzBandes zu erhalten, sollte das Band ständig getragen werden. Bei Bedarf kann das Band erneuert werden. Spätestens nach 3 Monaten sollte es allerdings ausgetauscht werden. HinweiseBiozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Pha Schutzband für Katzen können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.
Preis: 7.56 € | Versand*: 3.99 €
-
Was kostet ein Knochenaufbau für ein Implantat?
Ein Knochenaufbau für ein Implantat kann je nach Umfang und Komplexität des Eingriffs variieren. Die Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Menge des benötigten Knochenmaterials, der Art des Knochenaufbaus und der verwendeten Techniken. In der Regel können die Kosten für einen Knochenaufbau für ein Implantat zwischen einigen hundert bis zu mehreren tausend Euro liegen. Es ist wichtig, sich von einem Zahnarzt oder Kieferchirurgen beraten zu lassen, um eine genaue Kostenschätzung für den individuellen Fall zu erhalten.
-
Wie teuer ist ein Implantat mit Knochenaufbau?
Die Kosten für ein Implantat mit Knochenaufbau können je nach Standort, Zahnarztpraxis und individuellen Bedürfnissen des Patienten variieren. Im Allgemeinen kann man jedoch sagen, dass ein Implantat mit Knochenaufbau in Deutschland zwischen 1500 und 3000 Euro kosten kann. Es ist wichtig, dass man sich vorab von seinem Zahnarzt über die genauen Kosten informieren lässt und möglicherweise auch alternative Finanzierungsmöglichkeiten in Betracht zieht. Zusätzlich können auch die Materialien, die für das Implantat verwendet werden, die Kosten beeinflussen. Es ist ratsam, sich vorab über die verschiedenen Optionen zu informieren, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.
-
Wie lange dauert ein Implantat mit Knochenaufbau?
Die Dauer eines Implantats mit Knochenaufbau hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Zustand des Knochens, der Heilungszeit nach dem Knochenaufbau und dem individuellen Heilungsprozess des Patienten. In der Regel kann die gesamte Behandlungsdauer mehrere Monate betragen, da der Knochen Zeit braucht, um sich zu regenerieren und das Implantat fest einzuwachsen. Nach dem Knochenaufbau muss oft eine Wartezeit von mehreren Monaten eingehalten werden, bevor das Implantat eingesetzt werden kann. Es ist wichtig, dass der gesamte Prozess sorgfältig geplant und überwacht wird, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Letztendlich kann der genaue Zeitrahmen für ein Implantat mit Knochenaufbau nur individuell von einem Zahnarzt oder Implantologen bestimmt werden.
-
Wie lange Schmerzen nach Implantat mit Knochenaufbau?
Wie lange Schmerzen nach Implantat mit Knochenaufbau auftreten können, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel individuelle Schmerzempfindlichkeit, Art des Eingriffs und die Genesung des Patienten. In der Regel können Schmerzen nach einem solchen Eingriff einige Tage bis zu einer Woche anhalten. Es ist wichtig, die vom Zahnarzt verschriebenen Schmerzmittel einzunehmen und sich an die empfohlenen Verhaltensweisen für die Nachsorge zu halten, um die Schmerzen zu lindern und eine schnellere Genesung zu fördern. Sollten die Schmerzen jedoch über einen längeren Zeitraum anhalten oder sich verschlimmern, ist es ratsam, den Zahnarzt zu konsultieren, um mögliche Komplikationen auszuschließen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.